Reduzierte Titel
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Heinz Böker (Hg.) Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme und wissenschaftlicher Fragestellungen? Das Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Dialoge der Psychoanalyse mit den Nachbarwissenschaften. [ mehr ] | ||
![]() | Barbara Kiesling Sie küssen und sie schlagen sich Das Dr.-Jekyll-und-Mr.-Hyde-Muster in Misshandlungsbeziehungen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Erstmalig wird anschaulich dargelegt, welche verborgenen Ursachen zu einer Misshandlungsbeziehung führen und in welcher Weise beide Partner zur Aufrechterhaltung der darin herrschenden unerträglichen Zustände beitragen. [ mehr ] | ||
![]() | Elmar Brähler, Irina Mohr (Hg.) 20 Jahre deutsche Einheit - Facetten einer geteilten Wirklichkeit | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Die Autoren legen Bestandsaufnahmen und kritische Wegerkundungen unserer Gesellschaft vor, die sich im Prozess der Vereinigung auf zukünftige Herausforderungen einzustellen hat. [ mehr ] | ||
![]() | Ruth Koren Der kleine Vogel heißt Goral Eine jüdische Familiengeschichte | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Ruth Koren lässt die Leser hautnah am Zeitgeschehen und an ihrer Familiengeschichte teilhaben. Ein ergreifendes Dokument jüdischen Lebens! [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Ferdinand Krauß Liebe über Alles - Alles über Liebe Ein aktueller Versuch über die »Kunst des Liebens« | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Geistreich und kritisch zugleich trägt Thomas F. Krauß zusammen, was man heute über die Liebe weiß und wissen sollte. [ mehr ] | ||
![]() | David Rosenfeld Die Seele, die Psyche und der Analytiker Zur Bedeutung des psychoanalytischen Settings | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch stützt sich auf verschiedene Fälle, deren Gemeinsamkeit die Schaffung des psychoanalytischen Settings ist: die Internalisierungen und Realisierungen im Kopf des Patienten bei dem Gefühl zeitlich festgelegter Sitzungen und der Übertragungsbeziehung mit dem Psychoanalytiker. [ mehr ] | ||
![]() | Deborah Anna Luepnitz Schopenhauers Stachelschweine Psychotherapiegeschichten über die Nähe und ihre Tücken | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch behandelt fünf Fallgeschichten aus Luepnitz’ psychoanalytischer Arbeit, in denen sich Patienten aus allen sozialen Schichten mit Problemen wie Panikattacken, psychosomatischen Symptomen, Eheproblemen und sexuellen Leichtsinnigkeiten auseinandersetzen. Intim, originell und witzig beleuchtet das Buch ungewöhnlich genau, wie sehr es hilft, über diese Probleme zu reden. [ mehr ] | ||
![]() | Michael Lukas Moeller Anders helfen Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Moellers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Moeller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis. Empfehlungen aus dem Verlags-Programm: Jürgen Matzat: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Eine Einführung für Laien und Fachleute 2004 144 Seiten • broschiert € (D) 12,90 • SFr 23,50 ISBN 978-3-89806-324-1 [ mehr ] | ||
![]() | Vera Kattermann Kollektive Vergangenheitsbearbeitung in Südafrika Ein psychoanalytischer Verständnisversuch der Wahrheits- und Versöhnungskommission | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Vera Kattermann schlüsselt institutionelle, diskursive und interaktive Ansätze kollektiver Vergangenheitsbearbeitung in Südafrika auf. Die psychoanalytische Untersuchung der manifesten und latenten Bearbeitungsebenen verdeutlicht, dass gesellschaftliche Schuldbearbeitung nicht ohne damit einhergehende Abwehrprozesse zu denken ist. [ mehr ] | ||
![]() | Angelika Holderberg (Hg.) Nach dem bewaffneten Kampf Ehemalige Mitglieder der RAF und Bewegung 2. Juni sprechen mit Therapeuten über ihre Vergangenheit | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Ehemalige Mitglieder der RAF, Bewegung 2. Juni und aus der Unterstützerszene trafen sich 7 Jahre lang regelmäßig mit Psychoanalytikern und Psychotherapeuten, um über sich, ihre Beziehungen untereinander, ihre Haftbedingungen, ihre Politik und ihr Verhältnis zur Gesellschaft zu sprechen. Entstanden sind sehr persönliche, intellektuell differenzierte und politisch reflektierte, spannende Beiträge, die dazu anregen, den eigenen Standpunkt zum Thema RAF neu zu überdenken. Empfehlung aus dem Verlags-Programm: Hans-Jürgen Wirth (Hg.): Hitlers Enkel oder Kinder der Demokratie? Die 68er, die RAF und die Fischer-Debatte 2001 236 Seiten • broschiert € (D) 14,90 • SFr 26,80 ISBN 978-3-89806-089-9 [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Köhler Freuds Schriften zu Kultur, Religion und Gesellschaft Eine Darstellung und inhaltskritische Bewertung | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Thomas Köhler stellt die wichtigsten Schriften Sigmund Freuds zu Kultur, Gesellschaft und Religion knapp dar und arbeitet die zentralen Thesen heraus. Diese Arbeiten nehmen vor allem im Spätwerk Freuds eine wichtige Stellung ein und belegen die Brauchbarkeit der psychoanalytischen Konzepte nicht nur zur Erklärung klinischer Befunde und allgemeinpsychologischer Beobachtungen, sondern auch zur Verständlichmachung gesellschaftlicher Prozesse. [ mehr ] | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft | EUR 6,90 |
Sofort lieferbar. An sein Hauptwerk Der Gotteskomplex anknüpfend, untersucht der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter das Schwinden von Menschlichkeit im Rausch der wissenschaftlich-technischen Revolution. Von den erfolgreich konkurrierenden Frauen eingeholt, müssten die Männer ihrerseits mehr psychologische Weiblichkeit entwickeln, um den Ausfall an sozialen Bindungskräften wettzumachen. Geht das Vertrauen in die wechselseitige Abhängigkeit allen Lebens verloren, würde sich die Armutskluft noch verheerender erweitern, und der illusionäre Stärkekult würde die Komplizenschaft von fundamentalistischem Terror und kriegerischer Gegengewalt verewigen. Prominente Zeugen wie McNamara, Sacharow, Weizenbaum, Russell u.a. bekräftigen Richters Mahnung. [ mehr ] | ||
![]() | Markus Hirte Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216 - Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 5 | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Jerouschek Lebensschutz und Lebensbeginn Die Geschichte des Abtreibungsverbots - Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 3 | EUR 9,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Otto Fenichel Probleme der psychoanalytischen Technik | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Zur psychoanalytischen Technik sind bisher nur wenige Bücher erschienen. Mit Probleme der psychoanalytischen Technik von Otto Fenichel wird ein klassisches Lehrbuch, das bisher nur auf Englisch vorlag, in seiner deutschen Originalfassung erstmals zugänglich gemacht. Zudem enthält der Band drei weitere Aufsätze zur psychoanalytischen Ausbildung und Methode, eine Einleitung und Kommentare zu den Texten sowie eine biographische Skizze Fenichels. [ mehr ] | ||
![]() | Thomas Leithäuser, Elfriede Löchel, Klaus Schütt, Eva Senghaas-Knobloch, Erhard Tietel, Birgit Volmerg (Hg.) Lust und Unbehagen an der Technik | EUR 3,50 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Edith Bauer, Manfred Braun, Ulrike Hauffe, Mura Kastendieck (Hg.) Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe Beiträge der Jahrestagung 1996 | EUR 3,50 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. |